Umwelt-Prüfkammern

Umwelt-Prüfkammern
Umwelt-Prüfkammern

Umwelt-Prüfkammern

UV-Bewitterungs-Tester Z-UV

Dieses Produkt verwendet acht Atlas UV-Leuchtstofflampen in Kombination mit Temperaturregelungs- und Feuchtigkeitsversorgungssystemen, um Sonnenlicht (UV-Spektrum), Regen und Tau zu simulieren, die zu Materialdegradation wie Verfärbung, Helligkeits- und Festigkeitsverlust, Rissbildung, Abblättern, Kreidung und Oxidation führen. Durch die Reproduktion der synergistischen Effekte von ultraviolettem Licht und Feuchtigkeit beschleunigt der Tester das Versagen von Materialien mit begrenzter Beständigkeit gegen Licht oder Feuchtigkeit allein. Es bietet eine hervorragende Wiederholbarkeit der Tests und eignet sich für die Bewertung der Auswirkungen von UV-Strahlung, Temperatur und Feuchtigkeit auf eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Beschichtungen, Kunststoffen, Pigmenten, Klebstoffen und Geweben.

Programmierbare Temperierkammer GDW-48L-B

Dieses Gerät eignet sich für alle Arten von elektrischen und elektronischen Produkten und anderen Produkten, Teilen und Materialien, um konstante und allmähliche Änderungen bei hohen und niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeits- und Wärmetests und andere Zuverlässigkeitstests für Umweltsimulationen durchzuführen.

Andere Verwendungen können zu Verletzungen des Personals und Schäden an der Ausrüstung führen.

Grenzwert für die Stichprobe

Prüfung und Lagerung von Proben von Flam mierbar

IP9K Wasserdichte Prüfkammer – Hochtemperatur- und Drucksprühtester

Entwickelt für IP9K-Wasserdichtigkeitstests mit Hochtemperatur- und Hochdruckspray, ideal für Leuchten, Haushaltsgeräte und Kommunikationsschränke, um extreme Umweltschutzbedingungen zu simulieren.

Tauchprüfkammer IPx7/IPx8 Wasserdichtigkeit Tester

Entwickelt für IPx7- und IPx8-Wasserdichtigkeitstests, geeignet für Leuchten, Haushaltsgeräte, elektrische Geräte und Kommunikationsschränke und bietet Wassertiefen von über 1 Meter für die Bewertung des Gehäuseschutzes.

Lüfterlose Konvektionsprüfkammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Bietet eine natürliche Konvektionsumgebung ohne externen erzwungenen Luftstrom.

  • PID-geregelte, präzise Temperaturregelung.

  • Betriebstemperaturbereich von +3 °C bis 80 °C.

  • Einstellbare Plattform im Gitterstil für flexible Probenplatzierung.

  • Perforierte Belüftungspaneele zur Verbesserung der Luftzirkulation und zur Aufrechterhaltung der Temperaturgleichmäßigkeit.