Verwendung des Produkts
Die horizontale Kalt- und Hitzeschockprüfkammer wird verwendet, um die Fähigkeit von Materialstrukturen oder Verbundwerkstoffen zu bewerten, einer schnellen Wechseleinwirkung extrem hoher und niedriger Temperaturen standzuhalten. Es prüft die chemischen und physikalischen Schäden, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion innerhalb kürzester Zeit verursacht werden. Die Probe bleibt während der Prüfung vollständig stationär, was die derzeitige Standardmethode für die Prüfung elektronischer Bauteile, Forschungsanwendungen und das großtechnische Screening in Halbleiterproduktionslinien ist. Dieser Ansatz reduziert den Materialverbrauch und die Prüfkosten erheblich. Es zeichnet sich durch einen schnellen Betrieb und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Geeignet für die Prüfung von Metallen, Kunststoffen, Gummi, Elektronik, Materialien für die Luft- und Raumfahrt und mehr.
Prüfnormen
-
GB/T2423.1-2001: Prüfung A - Prüfverfahren für niedrige Temperaturen
-
GB/T2423.2-2001: Prüfung B - Hochtemperatur-Prüfverfahren
-
GB/T2423.22-2002: Prüfung N - Prüfverfahren für Temperaturänderungen
-
GJB/150.3-1986: Hochtemperatur-Test
-
GJB/150.4-1986: Tieftemperatur-Test
-
CJB/150.5-1986: Temperaturschocktest
Produktparameter
| Parameter-Spezifikation |
Modell |
CTS-280L |
Temperaturbereich für die Vorkühlung |
-10°C bis -65°C |
Temperaturbereich für das Vorheizen |
Raumtemperatur (RT) bis +180°C |
Temperaturschock-Bereich |
-40°C bis +150°C |
Temperaturschwankungen |
≤ ±0,5 °C |
Gleichmäßigkeit der Temperatur |
≤ ±2°C |
Aufheizzeit (Hochtemperaturkammer) |
RT auf 180 °C in weniger als 50 Minuten, insgesamt durchschnittlich nichtlinear |
Abkühlzeit (Niedertemperaturkammer) |
RT auf -65 °C in weniger als 80 Minuten, insgesamt durchschnittlich nichtlinear |
Überschwingen der Heizung |
≤ 2°C |
Höchstlast |
Entspricht 5kg Aluminiumblock, elektrische Heizung 1000W |
Temperatur-Übergangszeit |
≤ 10 Sekunden |
Wiederherstellungszeit für Temperaturschocks |
≤ 5 Minuten |
Minimale Haltezeit bei hohen/niedrigen Temperaturen |
30 Minuten oder mehr |
Größe der inneren Kammer (B×H×T) |
700 × 500 × 800 mm |
Größe der äußeren Kammer (B×H×T) |
2500 × 2100 × 1800 mm |
Material der Innenkammer |
SUS304# Hochglanzpolierte Edelstahlplatte |
Material der Außenkammer |
Kaltgewalzte Stahlplatte mit elektrostatischer Pulverbeschichtung |
Isolationsmaterial |
Hartschaum + Fiberglas |
Kühlsystem |
Französischer Tecumseh vollständig abgedichteter Kolbenkompressor oder in Deutschland importierter halbabgedichteter Kompressor |
Standardkonfiguration |
Prüfloch Ø50 mm (1 auf der linken Seite), 2 Probenracklagen |
Sicherheitseinrichtungen |
Sicherungsfreier Schalter, Kompressor-Überdruck, Überhitzung, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Hochdruckschutz, etc. |
Stromversorgung |
Wechselstrom 380V, 22KW |